HOSS JOURNAL – Unser Blogazine
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
In unserem zweiten Teil zum Thema „Nachtmodus“ erklären wir wie Sie die „dunkle Version“ auf Ihrem Gerät aktivieren.
BETRIEBSSYSTEME
Machen Sie einen Rechtsklick auf einen leeren Bereich des Desktops und wählen Sie dann im sich öffnenden Kontextmenü „Anpassen“. Anschließend wählen Sie „Farben“ in der linken Menüleiste und stellen dort bei „Farbe auswählen“ „Dunkel“ ein.
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen und wählen Sie dann den Eintrag "Anzeige" bzw. "Display". Jetzt tippen Sie auf "Nachtmodus" bzw. "Dunkles Design". Anschließend können Sie den Dark Mode mit "Jetzt einschalten" dauerhaft aktivieren oder einen "Zeitplan festlegen".
Auf dem iPhone bzw. iPad öffnen Sie zuerst die App "Einstellungen". Dort gehen Sie auf "Anzeige & Helligkeit". Auf dem Folgebildschirm finden Sie im oberen Bereich die Einstellungsmöglichkeiten für Hell und Dunkel. Wählen Sie „Dunkel“ und schon ändert sich die Darstellung Ihres Bildschirms in den „Nachtmodus“.
PROGRAMME/APPS
Microsoft Office (2019) (PC)
Klicken Sie als erstes in der auf Menüleiste auf „Datei“ und dort unten links auf „Konto“.
In den Kontoeinstellungen finden Sie das Pulldown-Menü „Office-Design“. Hier gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten:
Öffnen Sie die Einstellungen (über das Menü oben rechts) und wählen Sie „Chats“. Anschließend finden Sie unter „Anzeige“ → „Design“ die Auswahl zwischen hell und dunkel.
Bei WhatsApp Web im Browser klicken Sie zunächst in der linken Spalte über den Kontakten auf das Menü. Unter „Einstellungen“ → „Design“ können Sie dann den Nachtmodus aktivieren.
In der Smartphone-App finden Sie die Option unter „Einstellungen“ → „Präferenzen“.
Im Browser aktivieren Sie den Nachtmodus unter „Konto“ → „Anzeige & Bedienhilfe“.
Browser
Die meisten Browser für Smartphones bringen inzwischen einen Dark Mode mit. Sie können ihn z.B. im Firefox unter Einstellungen → Anzeige oder bei Chrome unter Einstellungen → Darstellung → Design aktivieren.
Unter Windows 10 stellen die aktuellen Browserversionen ihre Farben gemeinsam mit dem System um, wenn Sie dort den dunklen Modus aktivieren (s. oben). Alternativ gibt es bei vielen Browsern die Möglichkeit, manuell ein dunkles Farbschema einzustellen (z.B. Firefox: Menü → Addons & Themes → Themes; Chrome: Menü → Einstellungen → Chrome-Profil anpassen).
All diese Einstellungen wirken sich allerdings meist nur auf die Menüs und Bedienelemente des Browsers aus. Wer eigentlich hell gestaltete Websites in dunklen Farben sehen will, der muss auf Browser-Erweiterungen von Drittanbietern zurückgreifen. Wir empfehlen hierfür das Night-Eye-Addon, dass für alle gängigen Browser auf allen Plattformen verfügbar ist